Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. April 2016

You never walk alone ... goodbye Bea!

Guten Morgen! 
Im moment strukturiere ich im Hintergrund viel um und blogge deswegen im Moment gar nicht oder lasse sonst was von mir hören. Ich verspreche das Ihr bald mehr erfahren werdet! 
Aber um das letzte Schnittchen von meiner lieben Bea zu präsentieren, komme ich aus meiner Ecke gekrochen ;) 

Als letzten Schnitt hat Bea doch tatsächlich einen Taschenschnitt herausgebracht und das als freebook! 
Taschen für alle! :D 

Eigentlich kommt die Tasche mit pfiffigen, aufgesetzten Taschen daher, die habe ich aber weggelassen, da ich den Stoff nicht abdecken wollte. Aber bei den anderen Mädels aufm dem Team, könnt Ihr tolle Beispiele sehen, wie die Tasche mit allen Details aussieht! 


Hier nun mein schlichtes Beispiel :D  
Aber es wird noch eine mit allen Taschen folgen :) 


Zuviel will ich zu der Tasche auch nicht sagen, den der eigentlich Post widme ich dir liebe Bea. 

Liebe Bea,
viele Jahre kennen wir uns ... in denen wir zusammen gegangen sind und ich Deine Schnitte testen durfte ... zauberhafte Schnitte sind aus Deinem verrückten Hirn entsprungen ... die von meinen Kindern geliebt werden und vor allem super passen! ...
Es war immer lustig und interessant von Dir zu lesen und worüber Du Dir Gedanken machst... deine legendären Hirnpupse ;) 
Aber du bist ja nur aus der Schnittwelt verschwunden und hoffentlich mal in der realen Welt wieder bei mir in der nähe und wir gehen noch mal einen entspannten Welness Tag einlegen ;) 
Zum Schluss nochmal ein dickes Dankeschön für die vielen Schnitte die ich testen durfte und das damit einhergebrachte Vertrauen mir gegenüber! 

Alles Liebe und die besten Wünsche <3 

Für alle anderen : 
Den Taschenschnitt gibt es bei Stoff&Liebe ;) 

Bis bald 
(ich geh wieder in meine Ecke wurschteln) 

Eure Mandy 



Donnerstag, 28. Januar 2016

RUMS #4/16 ... was lange währt ...

und so... ;)

Meine letzte genähte Tasche hielt leider nicht so lang (Henkel ausgerissen) und irgendwie kam ich auch nie dazu sie zu reparieren und nun ist sie so kaputt das man (ich) sie nicht mehr reparieren kann (und will :P)
Genug Stoff um mir eine neue Tasche zu nähen war da, nur leider nie die Muße um auch eine neue zu nähen ... das schwierigste an so einer Tasche ist ja als 
1. welcher Schnitt soll es sein und 2. welche Stoffe nehme ich nun... 
usw usw...
Die Frage nach dem Schnitt war wirklich die schwierigste ... eigentlich wollte ich gerne eine Henkeltasche ... eine relativ kleine, gerade Platz genug für Portmonee, Handy und Schlüssel, damit man nicht immer mit einem riesiges Survivalbeutelchen durch die Gegend schleppt ;) Ihr kennt das bestimmt ;)

Aber genau so eine Tasche wie ich sie gern hätte, gab es nicht wirklich ein Schnitt und hab dann einfach den genommen, der mir eh im Kopf rum schwirrte und eh noch auf meiner to-sew Liste stand :D 
Es ist zwar keine Henkeltasche geworden, aber dennoch ist sie kein riesiger Beutel geworden.

Außen besteht die Tasche aus Kunstleder und den traumhaft schönen Baumwollstoff von Gütermann. Der Schnitt ist Adelheid von allerlieblichst. Ich habe ein paar Kleinigkeiten verändert und so einen anderen Verschluss angebracht und viel weniger KamSnaps ... ich bin da schlicht zu faul für gewesen und es hält auch so ganz gut. 


Kunstleder zu nehmen, sieht zwar ganz gut aus und macht es hoffentlich auch die ganze Sache haltbarer, aber meine Nähmaschine hat sich mit dem Kunstleder nicht sehr gut vertragen :( Deswegen sind einige Nähte nicht so, wie ich sie gerne hätte. 





Aber ich liebe die neue Tasche trotzdem, sie bietet genug Platz für das Zeug was ich immer dabei hab (... ein Täschchen mit Erste-Hilfe Kram, mein Kindle, mein Handy und mein Portmonee,sind unsichtbar, aber wirklich drin) ;) 

So, jetzt geh ich noch schauen,was die anderen Weibsen so rumgeRUMST haben :) 

Einen schönen Donnerstag noch! 
Eure Mandy 

Donnerstag, 22. Oktober 2015

DIY: Schminkpinsel Utensilo

Guten Morgen! 
Heute habe ich mal wieder ein kleines DIY für Euch. 
Falls Ihr mal einer Freundin ein Geschenk nähen wollt, ist dies vielleicht was für Euch. 

Auf die Idee ein Schminkpinsel Utensilo zu basteln, bin ich gekommen, weil eine Freundin ein personalisiertes Schminkpinsel Utensil für ihre Freundin brauchte. 

Also dann wollen wir mal:

Am besten schneidet Ihr Euch erstmal Schablonen aus mit folgenden Maßen (inkl. 1cm Nahtzugabe)

Hauptteil: 24cm x 20cm 
Schutzdeckel oben: 14,5cm x 7,5cm
Einsteckfach: 8cm x 17cm


An Material eignet sich am besten für außen ein fester Baumwollstoff, aber auch dünneres Kunstleder, für innen dann Wachstuch und normalen Baumwollstoff. Ich habe noch zusätzlich Spitze genommen. 
Dann braucht ihr noch ein Band, womit Ihr das Utensilo am Ende schließen könnt. Ich habe dafür Schrägband genommen.

Ihr schneidet demnach aus:

1x Hauptteil für außen 
1x Hauptteil für innen aus Wachstuch
1x Schutzdeckel aus Wachstuch
1x Schutzdeckel aus Baumwolle
2x Einsteckfach aus Baumwolle 

Schrägband 2x 35,5cm 


Ich nähe das Schrägband zusammen geklappt zusammen, und um eine schönen Abschluss zu bekommen, klappe ich das Schrägband in der Mitte zusammen und schneide eine Ecke ab (siehe 1).
Danach klappe ich das Schrägband wieder auf und klappe den Zipfel ein (siehe 2). Dann wieder in der mitte zusammen und steppe das ganze knappkantig ab (siehe 3) 


Wenn ihr das Außenteil aufhübschen wollt, dann ist es jetzt an der Zeit. Wenn das Motiv komplett zusehen sein soll, wenn das Utensilo eingerollt ist, muss es am rechten drittel angebracht werden.
Die beiden Schrägbänder werden mittel an der kurzen Seite, in der Nahtzugabe festgesteppt. Dann kommt das Außenteil erstmal beiseite.


Jetzt nähen kommt der Schutzdeckel dran. Die beiden Außenteile rechts auf rechts legen und feststecken (ich nehme aufgrund des Wachstuch Wäscheklammern und keine Löcher zu machen) 
Und näht die zwei Kurzen und eine lange Seite in einem Rutsch zusammen. 



Nahtzugabe kürzen, vor allem bei den Ecken, dann wenden und schön ausformen. 
Je nach Geschmack dann bügeln und nochmal absteppen.


Dann wird das Einsteckfach genäht, hier aber nur zwei Seiten (wie unten gezeigt) Dann wieder die Nahtzugabe kürzen, wenden, bügeln und absteppen.



Dann kommt das Innenteil vom Hauptfach dran. Dies falten wir in drei gleich große Teilen und markieren auf der Rückseite kurz.


Dann setzten wir den Schutzdeckel etwa 1,5cm von der ersten Falzlinie von rechts oben in der Nahtzugabe festgesteppt. 


Das Einsteckfach wird direkt an dieser Falzlinie, an der kurzen Seite fest genäht. 


Danach braucht Ihr die Pinsel, die mal reinkommen sollen um grob zu schauen, wie groß Eure Fächer  werden müssen. Ich habe im Abstand von 2,5cm und 2cm abgesteppt. 


Das sieht dann so aus. 


Dann kommt außen mit innen zusammen, ich hoffe man erkennt auf dem Bild, wie rum, außen auf innen gelegt wird.


Achtet auf eine ausreichend große Wendeöffnung. Wachstuch ist recht steif und zerknittert arg, wenn es durch zu kleine Öffnung gequetscht wird.
Dann einmal rundherum nähen. 


Nahtzugabe kürzen, wenden und absteppen. Bitte nicht bügeln, dann schmilzt das Wachstuch! 



Zusammen gerollt sieht das Utensilo dann so aus. 
Ich hab da noch ein paar Freundinnen, die sich auch über so ein Geschenk freuen würden, Weihnachten ist ja bald ;) 


Ich freue mich, wenn Ihr nach meiner Vorlage genähte Utensilos mir schickt, ich würde sie dann bei mir auf Facebook zeigen wollen :D 

ABER: Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch gedacht! Bleibt fair! 

Viel Spaß und nen lieben Gruß 
Mandy

Montag, 31. August 2015

I'll wait ... (Eine Anleitung für ein Abschiedsgeschenk)

Hallo meine Lieben, 
letzte Woche musste ich mich von einer sehr sehr lieben Freundin verabschieden. Wenn auch nicht für immer, aber für ein halbes Jahr fährt sie nach China und ist somit nicht greifbar und Kommunikation wird auch nur schwer zu machen sein ... 

Von meiner Arbeit aus, sind wir ein großartiges Team und somit war für uns zusammen schnell klar, das wir ihr ein Geschenk machen wollten. Eins, was auch mit nach China gehen kann UND auch noch nützlich und praktisch ist. 
Wir wussten schnell in welche Richtung gehen soll und da sie gerne liest und man schlecht Bücher für sechs Monaten mit nehmen kann (schon gar nicht, wenn man nur einen Koffer mit maximal Gewicht von 23kg mitnehmen darf) haben wir uns entschieden ihr einen Kindle Paperwhite plus passender Gutscheine zu schenken. Selbstverständlich mit passender Hülle, die diesmal sehr persönlich geworden ist. 

Und da man immer mal eine Hülle braucht, dachte ich mir, das ich auch gleich noch eine passende Anleitung schreiben kann. 


Anleitung:
Als erstes braucht Ihr die Maße Eures zu behüllendes plus ein ausreichenden Puffer für das Volumenvlies. In meinem Fall, für den Paperwhite, waren das 20x15cm inklusive 0,5cm Nahtzugabe.

Ihr braucht:
Baumwollstoff für außen und innen 
Volumenvlies z.Bsp. H630
Falls der Baumwollstoff für außen sehr dünn ist, dann noch Vlies zum verstärken z.Bsp. H250
Gummikordel 
einen Knopf
Dekomaterial nach Belieben wie Paspel, Zackenlitze, Bügelbild usw...

Schritt 1: 
Alle Teile nach dem entsprechenden Maßen Eures Gerätes (wie oben beschrieben) zuschneiden, auch die Vliese.


Schritt 2:
Außenteile betüddeln und die Vliese aufbügeln ... das sieht dann in etwa so aus ..


Schritt 3:
Jetzt wird die Gummikordel schon mal vorab in der Nahtzugabe festgesteppt. Dazu reichen ein paar Stiche mit der Nähmaschine. Am besten befestigt Ihr das Gummi in der Mitte. 


Schritt 4:
Nun nehmt ihr Euch ein Außenteil und ein Innenteil und näht die beiden Teile an der schmalen Seite zusammen. Ich habe die Naht mit der Overlock genäht, einfach um das Gummi wirklich fest zu bekommen. 

Schritt 5:
Danach hat man zwei Teile, die man so (Außenteil auf Außenteil und Innenteil auf Innenteil) aufeinander legt und zusammen näht.

Ganz wichtig, lasst die Wendeöffnung groß genug um das ganze bequem wenden zu können. Das ganze ist durch das Vlies relativ sperrig. Die Wendeöffnung platziert Ihr am besten am Innenteil.
Nach dem nähen, die Nahtzugabe in den Ecken kürzen um die Ecken schön ausformen zu können.


Schritt 6:
Jetzt könnt Ihr das ganze wenden und die Ecken ausformen und die Nahtzugabe schließen.

Wie ihr das macht, ist Euch selbst überlassen. Das Internet gibt das viele Varianten raus, fragt einfach mal Onkel Google ;) Ich war ganz faul und habe die Wendeöffnung mit der Nähmaschine geschlossen. Einfach aus dem Grund, das die Naht keiner sieht ;) 
Dann stülpt ihr das Innenteil nach innen.


Schritt 7:
Nun bringt ihr auf der Rückseite den Knopf an, die position hängt davon ab, wie lang Ihr Euere Gummikordel ist. Der Knopf sollte so befestigt sein, dass das Gummi leicht gedehnt wird, wenn die Tasche geschlossen wird, auch ohne Inhalt. 


Schritt 8:
Jetzt könnt Ihr Euer zu behüllendes Objekt einpacken und sich daran freuen ;) 



Falls Ihr noch fragen habt, könnt Ihr mir gerne Fragen im Kommentarfeld hinterlassen. 

LG Mandy


Zur Abschiedsfeier gab es dann auch noch Cupcakes mit Wolken und Regenbögen :D 
Ein ähnliches Rezept hatte ich bereits vorgestellt, dieses ist aber abgewandelt und ich werde demnächst ein aktualisiertes Rezept hochladen :D 


Bis dahin viel Spaß beim nach nähen. Ich freue mich auf Taschen von Euch nach meiner Anleitung <3 Die Anleitung ist natürlich nur für private Zwecke! ;) 

Mit viel Liebe
Eure Mandy 
















Donnerstag, 8. Januar 2015

Alles sicher verpackt ... RUMS 2/2015

Guten Abend .... bzw guten Morgen ;) 
Da ich gerade eh schlaflos bin, nutze ich die Zeit zum Rumsen ;) Was man halt so Donnerstags macht um 00:39 :P 
Wenn Ihr mich fragt auch zurecht ... ist alles nur für mich :D 

Zu Weihnachten hat mein Göttergatte mir einen sehnlichen Wunsch erfüllt und mir eine neue Kamera geschenkt. 
Die muss natürlich stilecht eingepackt werden ;) 
Für diesen Zweck habe ich ein Täschen genäht, welches quasi immer an der Kamera mit dran hängt, aber auch leicht zu entfernen ist. 
Achja und ein passendes Kameraband gab es dann noch gleich mit dazu ;) 







Ich glaub der Unterschied zwischen Handybild und das von der richtigen Kamera ist deutlich zu sehen. 
Ich liebe die Kamera, sie ist nicht so protzig wie eine Spiegelreflex Kamera aber doch um einiges besser als eine normale Kompakte ... für mich genau das richtige :D 

So jetzt gehe ich noch eine runde schauen, was sonst noch so gerumst wurde ;) 

lg Mandy 

Hier noch ein paar Beispiele von der Qualität der Bilder. 




Schnitt Kameratasche : eigener
Kameraband: Set von Snaply
Stoffe : aus der hauseigenen Restkiste ;) 




Dienstag, 30. September 2014

Paul(ine) ... Freebook Kindergartentasche !

Guten Morgen! 
Heute darf ich Euch ein Freebook vorstellen, welches Ich für Christin von mialoma testen durfte. 
Christin hat für Euch eine Kindergartentasche entworfen mit zwei verschiedenen Taschenklappen und Innenfach. 

Das Freebook bekommt ihr HIER bei ihr oder bei Stoff&Liebe auf dem Blog! 

Genug der Worte, hier mein Beispiel ;) 




Grüßle Mandy



Stoff: Cord von HIER
Baumwolle innen sowie Gurtband und Klettverschluss aus einem lokalen Stoffladen
Schnitt: Freebook von mialoma HIER oder HIER
Stickdatei: Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig von mir




Donnerstag, 6. Februar 2014

RUMS #6 ... eine handliche Handtasche ... ahoi !

Bei Schnabelina im Blog gab es vor einiger Zeit ein sew-along für eine Tasche in verschiedenen Größen ... Leider schaffe ich es nie, bei solchen Sew-alongs von Anfang bis Ende mit zu machen und hab mich riesig gefreut, als Sie dann den Schnitt noch als ebook veröffentlicht hat. 
Und das wirklich tolle und großzügige ist ja, das sie Ihre Schnitte alle als Freebooks raus bringt !!! 

Vielen Dank dafür liebe Schnabelina !!! 

Ich habe die Tasche in der kleinsten Größe genäht und dennoch passt da allerhand rein,
ohne gleich riesig zu werden ... (wie meine letzte...) 

Schiffchenstoff, Gurtband und Paspel wie immer aus dem Kleewald ... Tante Ema Punktestoff aus dem Stoffladen ein Örtchen weiter ;) 


Ich hatte echt Schiss vor dem Schnitt ... vor allem da ich ja auch nicht so gerne Taschen nähe ...


... aber die Anleitung von Schnabelina ist toll und so habe ich auch ohne Probleme 3 Reißverschlüsse und 3m Paspelband vernäht :D 


Aus aktuellem Anlass mit vielen Taschentüchern gefüllt...gestern aber auch mit zwei Paar Kinderhausschuhen ;) 

Und da sie nur für mich ist, gleich damit zu RUMS ! Schaut doch auch mal vorbei, was die anderen Weibsen gezaubert haben :) 

lg Minna